In einem Land mit einer der weltweit höchsten Verschreibungsraten von Stimulanzien an Kinder eröffnet die CCHR eine Ausstellung, die die Fakten zeigt. Dies bewegt einen König, eine bessere Zukunft für sein Volk zu verlangen.

Lesen Sie mehr >>
Ein Hersteller von EKT-Geräten wird unter die Lupe genommen, da er Beschwerden von Patienten ignorierte und Gefahren der „Behandlung“ herunterspielte.

Lesen Sie mehr >>
Psychiater, die Schmiergelder von Pharmafirmen annehmen oder falsche Heilungserfolge anpreisen, kommen jetzt nicht mehr so leicht davon.

Lesen Sie mehr >>
Als der siebenjährigen Sydney Psychopharmaka verschrieben wurden, wurde sie zu einer „leeren Menschenhülse“. Sie wäre vielleicht verloren gewesen, hätte ihre sie über alles liebende Schwester nicht alles daran gesetzt, sie zurückzuholen.

Lesen Sie mehr >>
Als alles aussichtslos für den „Aloha Staat“ Hawaii erschien, verschickte die CCHR Fakten über Psychopharmaka an alle Abgeordneten und brachte so die Gesetzesvorlage in letzter Minute zu Fall.

Lesen Sie mehr >>
Ein Militärkaplan klärt Hunderte über den „falschen Propheten“ Psychiatrie auf und lehrt andere Kaplane, dasselbe zu tun.

Lesen Sie mehr >>
Die CCHR arbeitet mit anderen zusammen, um Jungen im Staatskrankenhaus in Austin vor Dr. Charles Fischer zu schützen.

Lesen Sie mehr >>
Die Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte Deutschland (unter diesem Namen ist die CCHR in Deutschland bekannt) erkannte das zerstörerische Zusammenspiel von Jugendämtern und Pflegeheimen und stellte die Regierung zur Rede.

Lesen Sie mehr >>
Die CCHR veranstaltet ein erzieherisches Forum für alle Glaubensrichtungen und Berufe und erläutert, wie mit Psychopharmaka umzugehen ist.

Lesen Sie mehr >>
Wie die CCHR Russland den Gesetzesentwurf unterband, der Familien auseinandergerissen und die Zukunft eines Landes durch Übermedizinierung geschädigt hätte.

Lesen Sie mehr >>
Die Citizens Commission on Human Rights von Florida verschaffte sich in Orlando Gehör.

Lesen Sie mehr >>
Experten teilten US-Senatoren im November 2014 mit, die Verschreibung von Psychopharmaka sei ein wichtiger Faktor bei der hohen Selbstmordrate unter den Veteranen der Streitkräfte.

Lesen Sie mehr >>
Angesichts einer Selbstmordrate unter Veteranen, die fast drei Mal so hoch ist wie die der allgemeinen Bevölkerung, suchen diejenigen, die sich um die Militärangehörigen kümmern, dringend nach Antworten, die helfen werden, diese Krise zu bewältigen. Diese Antworten sind in der CCHR Filmdokumentation enthalten.

Lesen Sie mehr >>
Korporal Andrew White war ein gesunder 23 Jahre alter, engagierter Soldat des US-Marine-Corps, der von einem neun Monate langen Einsatz im Irak zurückkehrte. Wie so viele seiner Kameraden litt er unter den scheinbar normalen Folgeerscheinungen des Krieges – Schlaflosigkeit, Alpträumen und Unruhe. Der junge Korporal wandte sich hilfesuchend an die Einrichtung für psychische Gesundheit des Militärs.

Lesen Sie mehr >>
DOWNLOADS